Für GEMBALLA Racing stand das vergangene ADAC GT Masters Wochenende vom 10. bis zum 12. August ganz unter dem Motto „was lange währt, wird endlich gut“: Nach den Läufen neun und zehn machte sich das Frankfurter Rennteam mit dem bisher besten Saisonergebnis im Gepäck auf die Heimreise und stellte die gute Arbeit des neuen technischen Einsatzteams unter Beweis.
Gute Ergebnisse bereits im Zeittraining
Das gute Rennergebnis deutete sich schon in den Qualifyings an: Team-Chef und Fahrer Sascha Bert gelang es zusammen mit Christopher Brück, den McLaren MP4-12C GT3 auf den Rängen sieben und elf – und damit im vorderen Feld – für die kommenden Starts zu positionieren. Der erste Lauf an diesem Wochenende, der zugleich auch das neunte Rennen in der aktuellen Saison war, verlief hingegen für das gesamte Starterfeld suboptimal. Gleich zweimal musste das Safety Car ausrücken und erst zur Öffnung der Boxenstoppfenster konnte die Strecke endgültig freigegeben werden. Brück ließ sich jedoch nicht beirren und fuhr mit dem McLaren nach dem Fahrerwechsel auf dem achten Rang ins Ziel. (mehr…)
Bereits zum vierten Mal tritt das Frankfurter Rennteam GEMBALLA Racing zur Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring an. Beim 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen am 4. August 2012 greift aber nicht nur Stammfahrer Sascha Bert ins Lenkrad, denn der gebürtige Darmstädter erhält erneut Unterstützung von Ex-Formel-1-Profi Pedro Lamy. Neu im Renncockpit des McLaren MP4-12C GT3 ist zudem Tom Coronel, ein erfolgreicher und erfahrener Tourenwagen-Pilot. (mehr…)
GEMBALLA Racing mit Ex-Formel-1-Fahrer Pedro Lamy bei der Langstreckenmeisterschaft
Bei GEMBALLA Racing geht es derzeit Rund. Zu Monatsbeginn trennte sich das frankfurter Rennteam vom technischen Betreuer Zakspeed und trat beim vergangenen Lauf des ADAC GT Masters (13.07. bis 15.07., Nürburgring) mit neuer Fahrerbesetzung an. An diesem Wochenende (21. Juli) geht es im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft zum 35. RCM DMV Grenzlandrennen auf die Nordschleife des Nürburgrings.
(mehr…)
GEMBALLA Racing und Zakspeed haben die Zusammenarbeit beendet; der Aufbau eines eigenen technischen Einsatzteams konnte zum 1. Juli 2012 erfolgreich abgeschlossen werden. Bereits am 1. Juli bezog GEMBALLA Racing eigene Räumlichkeiten, das Rennteam wird seine Einsätze zukünftig eigenständig bestreiten.
Das gesamte Team von GEMBALLA Racing trauert um den Fahrer, Kollege und Freund Hendrik Vieth. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten seiner Familie.
Die Läufe fünf und sechs des ADAC GT Masters, die vergangenes Wochenende auf dem Sachsenring ausgetragen wurden, standen für GEMBALLA Racing unter keinem guten Stern. Nachdem das erste Qualifying aufgrund eines Unfalls abgebrochen wurde, musste Teamchef und Fahrer Sascha Bert im Lauf Nummer fünf von den hinteren Rängen starten.
Widrige Umstände: Motor- und Getriebeschaden
Nach einem Motorschaden am Freitag vollbrachten die Techniker eine Glanzleistung und wechselten in der Nacht das Aggregat aus, so dass Sascha Bert am Samstag einsatzbereit war. Durch den Abbruch des ersten Qualifying entschieden sich die Organisatoren dafür, die Startaufstellung entsprechend des aktuellen Tabellenstandes zu gestalten. Teamchef Bert blieb daher nichts anderes übrig, als von Position 28 ins Feld zu ziehen und wurde zu allem Übel auch noch auf den ersten Metern von dem Wagen eines Konkurrenten berührt. Bert legte eine starke Performance an den Tag, konnte sich in einer Aufholjagd Platz für Platz nach vorne arbeiten und glänzte in diesem Lauf mit der viertschnellsten Rundenzeit. Durch einen Getriebeschaden musste das Rennen bedauerlicherweise vorzeitig beendet werden.
Vom Pech verfolgt
Um den McLaren für den Lauf Nummer sechs vorzubereiten, stand den Mechanikern von GEMBALLA Racing eine weitere Nachtschicht bevor. Startfahrer Luca Ludwig und Sascha Bert konnten für den Großteil des Rennens Position Nummer acht für sich behaupten. Zwei Zeitstrafen kosteten leider die Platzierung in den Top 10, letztendlich fuhr das Team auf Platz 20 ins Ziel.
„Die Mechaniker haben an diesem Wochenende wirklich einen sensationellen Job gemacht“, so GEMBALLA Racing Teamchef Sascha Bert. „Unsere Performance im Training und in den Rennen stimmt mich optimistisch. Wir haben trotz all der Widrigkeiten am Sachsenring einen großen Schritt nach vorne gemacht und konnten zeigen, was in unserem McLaren steckt. Auf dem Nürburgring greifen wir wieder an!“
Die Läufe sieben und acht des ADAC GT Masters werden vom 13. bis 15. Juli 2012 auf dem Nürburgring ausgetragen.
Das VLN-Rennen am vergangenen Samstag stand ganz im Zeichen von Nick Heidfeld: Denn erstmals trat der ehemalige Formel-1-Star für GEMBALLA Racing an – und überzeugte auf ganzer Linie.
Nick Heidfeld wird für Gemballa Racing am Nürburgring in der VLN an den Start gehen.
Nick Heidfeld
Motorsport-Magazin.com – Mit 12 Jahren Erfahrung in der Formel 1 wagt sich Motorsport-Profi Nick Heidfeld auf neues Terrain: Sascha Bert, Teamchef bei GEMBALLA Racing, konnte den gebürtigen Mönchengladbacher für das VLN Rennen am Nürburgring am 28.4.2012 verpflichten.
Aston Martin, Chevrolet Camaro, McLaren und Nissan: So schlugen sich die vier Neuzugänge beim ADAC GT Masters-Debüt.